Chindbettipass
Hiking Trail
· Switzerland
Landschaftlich ist dies eine sehr schöne Tour, man muss sich allerdings auf reichlich Geröll einstellen.
moderate
Distance 9.6 km
Das Erlebnis beginnt bereits bei der Fahrt hinauf auf die Engstligenalp, die eine beeindruckende Aussicht auf den Wasserfall und den Fels bietet. Nun geht es steil dem Ärtelegrat entlang mit Blick zur Linken auf den Lohner und rechts auf den Wildstrubel. Am Schedelsgrätli vorbei umrundet man auf Schutt den bizarren Zacken des Tschingellochtighorn. Dem Entschligegrat folgend erreicht man den Chindbettipass. Von nun an geht es, zunächst im steinigen Zickzack, später über Wiesen und teilweise feuchten Boden zurück zur Engstligenalp.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,700 m
Lowest point
1,937 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Engstligenalp, Bergstation (1,963 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'609'717E 1'144'223N
DD
46.449272, 7.565104
DMS
46°26'57.4"N 7°33'54.4"E
UTM
32T 389795 5144966
w3w
Destination
Engstligenalp, Bergstation
Turn-by-turn directions
Engstligenalp - Ärtelegrat - Schedelsgrätli - Tschingellochtighorn - Chindbettipass - Engstligenalp
Note
all notes on protected areas
Coordinates
SwissGrid
2'609'717E 1'144'223N
DD
46.449272, 7.565104
DMS
46°26'57.4"N 7°33'54.4"E
UTM
32T 389795 5144966
w3w
///redefined.topical.smoothly
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
WanderausrüstungDifficulty
moderate
Distance
9.6 km
Duration
4:00 h
Ascent
804 m
Descent
804 m
Highest point
2,700 m
Lowest point
1,937 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 8 Waypoints
- 8 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others