Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderweg Hahnenmoospass - Geils

Winterwandern · Adelboden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hahnenmoos
    Hahnenmoos
    Foto: Sven Allenbach, Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
m 1900 1800 1700 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km

Mit der Kombibahn erreichen Besucher komfortabel das Hahnenmoos mit seinem imposanten Rundblick. Der beliebte und etwa halbstündige Wanderweg windet sich anschliessend von der Passhöhe wieder abwärts zur Talstation.

leicht
Strecke 1,7 km
0:30 h
0 hm
250 hm
1.951 hm
1.707 hm

Autorentipp

2 oder 8 Kilometer, über die Hochebene oder den Talboden: Die Auswahl an Winterwanderwegen ist gross in Adelboden-Lenk-Kandersteg. Selbst erfahrene Outdoor-Gänger finden so immer noch genügend Neuland zum Erkunden.

Profilbild von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Autor
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Aktualisierung: 09.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.951 m
Tiefster Punkt
1.707 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghotel Hahnenmoos
Restaurant Geilsbrüggli und Ländler-Stübli

Start

Hahnenmoos (1.951 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'604'329E 1'144'658N
DD
46.453247, 7.494989
GMS
46°27'11.7"N 7°29'42.0"E
UTM
32T 384419 5145508
w3w 
///auftrag.umher.denken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Geils

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise Bus Adelboden

Hinauf zur Alp oder hinab nach Frutigen? Der Busbahnhof im Dorfzentrum vernetzt das Engstligtal tagsüber und mit dem Moonliner auch nachts. Dabei ist das Bergdorf nur 90 Minuten von der Hauptstadt entfernt.

Bus Adelboden, Post - Geils

Gondelbahn Hahnenmoos

Anfahrt

Mit dem Auto nach Adelboden, beim Kreisel am Ortseingang in Adelboden die zweite Ausfahrt Richtung Adelboden Dorf.

Parken

Parkplatz-Liste Adelboden

Koordinaten

SwissGrid
2'604'329E 1'144'658N
DD
46.453247, 7.494989
GMS
46°27'11.7"N 7°29'42.0"E
UTM
32T 384419 5145508
w3w 
///auftrag.umher.denken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Nr. 80 auf der Winterwanderkarte

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Mütze, Handschuh, Sonnenbrille: Auf winterlichen Wegen ist verlässliches Equipment besonders wichtig. Was kleidet am besten? Fragen Sie unsere Spezialisten in den zahlreichen Sportgeschäften der Destination.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
0:30 h
Abstieg
250 hm
Höchster Punkt
1.951 hm
Tiefster Punkt
1.707 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.