Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kandersteg-Felsenburg-Blausee

Wanderung · Kandersteg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Felsenburg - Blausee
    Felsenburg - Blausee
    Foto: Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
m 1200 1100 1000 900 800 8 7 6 5 4 3 2 1 km
leicht
Strecke 8,8 km
2:45 h
119 hm
434 hm
1.206 hm
887 hm

Diese Strecke gewährt imposante Ausblicke ins Kandertal.

Vom Bahnhof Richtung Norden dem Wegweiser Blausee folgen. Vor der Bahnunterführung rechts über die kleine Brücke zur Dorfstrasse wandern. Der Weg führt vorerst der Strasse entlang und steigt dann auf den Lötschberg-Panoramaweg. Der Weg verläuft zum Teil entlang der Gleise aber auch hoch über die Bahnstrecke hinauf.  Bei der Ruine Felsenburg absteigen zum Blausee.
Retour vom Blausee mit dem Bus oder Wanderung auf der Naturstrasse (im Blausee über die Fussgängerbrücke) nach Kandersteg.

ACHTUNG

Hangrutsch - Infolge instabilem Gelände ist das Gebiet Uf der Flue momentan nicht begehbar. Eine Umleitung ist signalisiert! Alternativ kann zwischen Mitholz und Kandersteg der Bus genutzt werden.

Dauer voraussichtlich bis Ende September 2022

Autorentipp

Natur und Kultur begleiten jede Tour – doch welche alpinen Themen sind gerade aktuell in der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg? Wer unseren Newsletter abonniert, weiss, was am Wegesrand momentan läuft. 

Profilbild von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Autor
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Aktualisierung: 31.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.206 m
Tiefster Punkt
887 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,23%Naturweg 11,01%Pfad 29,15%Straße 0,80%Unbekannt 35,78%
Asphalt
2 km
Naturweg
1 km
Pfad
2,6 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auch geöffnete Wanderwege können teilweise noch mit Schnee bedeckt sein. Die Begehung erfolgt auf eigene Verantwortung: Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg übernimmt keinerlei Haftung bei der Nutzung von lokalen Routen.

Weitere Infos und Links

Meteoschweiz

Start

Kandersteg (1.170 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'617'897E 1'149'370N
DD
46.495403, 7.671763
GMS
46°29'43.5"N 7°40'18.3"E
UTM
32T 398073 5149949
w3w 
///ferse.jedoch.lehrer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Blausee

Wegbeschreibung

Kandersteg Bahnhof - Felsenburg - Blausee

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise Bahnhof Kandersteg

Südlich der Lötschberg, nördlich das Kandertal: Für diesen Bahnhof zwischen Brig (38 Min.) und Bern (61 Min.) gilt der Stundentakt – eine ideale Basis für viele Ausflüge.

 

 

Anfahrt

Mit dem Auto via Frutigen oder dem Autozug von Goppenstein nach Kandersteg.

Parken

Parkplatz-Liste Kandersteg

Das Reiseziel steht fest, der Abstellplatz ebenso – auf dieser Karte finden Fahrzeuglenker rasch und unkompliziert die passende Parkier-Möglichkeit in der Oberländer Gemeinde. Na dann: Motor aus, Wanderschuh an! 

Koordinaten

SwissGrid
2'617'897E 1'149'370N
DD
46.495403, 7.671763
GMS
46°29'43.5"N 7°40'18.3"E
UTM
32T 398073 5149949
w3w 
///ferse.jedoch.lehrer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hier braucht’s die schweren Schuhe nicht: Diese leichte Wanderung ist gelb oder rot-weiss gut markiert und gesichert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
119 hm
Abstieg
434 hm
Höchster Punkt
1.206 hm
Tiefster Punkt
887 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.