Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Grattour von Engstligen ins Kandertal

Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Berner Wanderwege
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 10 8 6 4 2 km
Die Engstligenalp ist ein beliebtes Ausflugsziel – sei es zum Wandern oder Bouldern im Sommer, oder zum Langlaufen oder Skifahren im Winter. Weit bekannt und einen Besuch wert ist der alljährlich Alpabzug. Für diese Wanderung ist die Engstligenalp der Ausgangspunkt einer attraktiven Höhenwanderung, auf welcher man auf mehreren Gratabschnitten unterwegs ist.
mittel
Strecke 11,7 km
4:50 h
1.000 hm
1.040 hm
2.658 hm
1.871 hm
Kurz nach der Bergstation Engstligenalp folgen wir der Beschilderung in Richtung Kandersteg und begehen bereits nach wenigen Minuten den ersten Gratabschnitt, den Ärtelegrat. Dieser steuert direkt auf den rundum markanten Felsturm des Tschingellochtighore zu. Fast 600 Höhenmeter folgen wir dem Grat. Weiter geht’s auf der Südostseite des Tschingellochtighore bis zum aussichtsreichen Engstligengrat. Ein letzter sanfter Anstieg bringt uns am P.2659 zum höchsten Punkt dieser Grattour. Auf dem breiten Rücken des Engstligengrat geht es ca. 500 Meter der namenlosen Wegkreuzung entgegen, wo wir den Engstligengrat wieder verlassen. Der Weg führ nach links ab ins Tälli, anfangs steil und geht dann in flacheres Grasgelände über. Nach der Wegkreuzung im Tälli, wo wir uns links halten, sollte man etwas aufpassen und die weiss-rot-weissen Wegmarkierungen, welche uns leicht nach rechts führen, nicht aus den Augen verlieren. So queren wir dann leicht ansteigend unterhalb der grossen Felswand hinüber zum nächsten Gratabschnitt, dem Schwarzgrätli. Auf dem kurzen Gratstück treffen wir bei P.2381 auf eine Wegkreuzung, deren Wegweiser jeweils die Bahnstation Sunnbüel (mit identischer Zeitangabe) angibt. Diese erreicht man auf zwei Varianten: die Erste führt uns abwärts zum Berghotel Schwarenbach und weiter auf einer Strasse über die Hochebene Spittelmatte bis Sunnbüel. Die zweite Variante führt in Richtung Üschinengrat über eine aussichtsreiche Höhenwanderung nach Sunnbüel.
Profilbild von Markus Schluep
Autor
Markus Schluep 
Aktualisierung: 17.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.658 m
Tiefster Punkt
1.871 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 41,16%Pfad 58,83%
Naturweg
4,8 km
Pfad
6,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.

Weitere Infos und Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Start

Engstligenalp (1.956 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'609'731E 1'144'163N
DD
46.448735, 7.565280
GMS
46°26'55.4"N 7°33'55.0"E
UTM
32T 389808 5144907
w3w 
///dauerhafter.ströme.leiser
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sunnbüel

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Frutigen über Adelboden zur Talstation unter dem Birg

Rückreise: mit dem Bus von der Talstation Sunnbüel zum Bahnhof Kandersteg

Koordinaten

SwissGrid
2'609'731E 1'144'163N
DD
46.448735, 7.565280
GMS
46°26'55.4"N 7°33'55.0"E
UTM
32T 389808 5144907
w3w 
///dauerhafter.ströme.leiser
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Wanderkarte 263T Wildstrubel 1:50’000

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.040 hm
Höchster Punkt
2.658 hm
Tiefster Punkt
1.871 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.