Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

32V Lenk - Leiterli - Summerwald - Lenk (signalisiert)

Mountainbike-Tour · Lenk
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lenk-Simmental Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aebi
    Aebi
    Foto: Lenk-Simmental Tourismus, Lenk-Simmental Tourismus AG

Diese Route ist signalisiert und Teil, des auf drei Jahre befristeten Versuchsbetriebs Mountainbike. Der Summerwald ist der Lenker klassiker unter den Singletrail Touren. Einer der einfacheren und vor allem flowigsten Trails im Simmental.

mittel
Strecke 27,6 km
4:05 h
1.019 hm
1.019 hm
1.942 hm
1.088 hm

Start der Tour ist im Dorf Lenk, von wo der Anstieg Richtung Leiterli zuerst auf Asphalt und später über Schotterstrasse durch mehrheitlich bewaldetes Gebiet hoch bis zum Balemad führt. Dort wird der Wallbach überquert und nun folgt das steile Schlussbouquet auf den Haslerberg und weiter aufs Leiterli. Nach einer wohlverdienten Pause im Berghaus Leiterli, gehts an den schönsten Teil jeder Bike-Tour, die Abfahrt. Auf einem breiten Fuhrweg gehts vorbei am Speichersee zum Steinstoss, wo das erste Stück Singletrail ins Aebi wartet. Über breite Strassen gehts weiter bis das eigentliche Highlight erreicht wird. Der Summerwald Trail ist ein flowiger Trail, welcher durch ein abgelegenes wunderschönes Waldgebiet führt. Wurzeln sorgen weiter unten  für die nötige Abwechslung. Das letzte Stück bis zur Chimpachbrücke ist für die technisch versierten eine willkommene Challenge. Alternativ kann dieses Stück auf der einfacheren Alpstrasse umfahren werden.  Die Fahrstrsse sorgt für eine Verschnaufpause zum nächsten Trail, welcher flowig dem Iffigbach entlang führt. Das letzte Stück kann auf der Asphaltstrasse zurück an die Lenk gefahren werden, oder über einen kurzen, oder knackigen Ansteig über die Seefluh und hinunter über den Trail zur Talstation Betelberg. 

 

Der Aufstieg kann auch mit der Gondelbahn Betelberg gemacht werden.  

Autorentipp

Meide den Abschnitt Fähriche - Engiweidli in der Hochsaison zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. Zu dieser Tageszeit sind viele Wanderer unterwegs.

Der Aufstieg kann auch mit der Gondelbahn Betelberg gemacht werden.

Betriebszeiten Gondelbahn Betelberg

Um ein Feedback zum Versuchsbetrieb sind wir dankbar: Umfrage Versuchsbetrieb

Profilbild von Lenk-Simmental Tourismus
Autor
Lenk-Simmental Tourismus
Aktualisierung: 27.04.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.942 m
Tiefster Punkt
1.088 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,70%Schotterweg 13,08%Naturweg 37,58%Pfad 16,02%Straße 9,75%Unbekannt 3,84%
Asphalt
5,4 km
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
10,4 km
Pfad
4,4 km
Straße
2,7 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Route verläuft mehrheitlich auf offiziellen Wanderwegen. Mit Rücksicht und Toleranz sind wir gemeinsam mit den Wanderern auf den Wegen "zäme underWÄGe". 

Mit der Trailknigge sind wir mit Respekt und Toleranz unterwegs

 

Start

Lenk (1.089 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'599'916E 1'144'651N
DD
46.453190, 7.437545
GMS
46°27'11.5"N 7°26'15.2"E
UTM
32T 380007 5145588
w3w 
///gespräch.anstreben.verbuchen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lenk

Wegbeschreibung

Lenk - Aegerten - Balemad - Hasler - Bergstation Betelberg (Leiterli) - Steinstoss - Betelbergmeder - Vorders Äbi - Ufem Läger - Under Summerwald - Schönemoosbode - Pörismedleni - Flueweidli - Chimpachbrügg - Hubelmatte - Fähriche - Blatti - Seefluh - Lenk

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug an die Lenk. Informationen unter SBB

Mit der Gondel zur Bergstation Betelberg (Leiterli). Informationen unter Lenk Bergbahnen

Anfahrt

Durchs Simmental an die Lenk

Parken

Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Lenk, sowie bei der Talstation Betelberg.

Koordinaten

SwissGrid
2'599'916E 1'144'651N
DD
46.453190, 7.437545
GMS
46°27'11.5"N 7°26'15.2"E
UTM
32T 380007 5145588
w3w 
///gespräch.anstreben.verbuchen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
27,6 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
1.019 hm
Abstieg
1.019 hm
Höchster Punkt
1.942 hm
Tiefster Punkt
1.088 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.