Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Heuberg Oeschinensee

Bergtour · Kandersteg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergtour in Kandersteg: Heuberg Oeschinensee
    Bergtour in Kandersteg: Heuberg Oeschinensee
    Video: Outdooractive – 3D Videos
m 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 8 7 6 5 4 3 2 1 km Brätlistelle Feisterwald Oeschinensee Oeschinensee Kandersteg Oeschinensee Kandersteg
mittel
Strecke 8,1 km
3:00 h
453 hm
453 hm
1.987 hm
1.583 hm

Grossartige Rundwanderung mit Tiefblick auf den Oeschinensee und einmaliger Aussicht auf die Blüemlisalp- und Doldenhorngruppe.

Der Rundweg gilt als einer der schönsten im Berner Oberland. Nach dem Aufstieg erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama. Von hier oben zeigt sich der Oeschinensee in seiner ganzen Pracht. Ein Ort zum Geniessen und Verweilen, bevor es über Alpwiesen vom Oberbärgli via Underbärgli hinunter zum Oeschinensee geht. Wer mag, rundet den Tag mit einem erfrischenden Bad ab. Mit etwas Glück und Geduld sind Steinböcke und Gämsen auf dieser Rundtour zu erspähen.

Autorentipp

Natur und Kultur begleiten jede Tour – doch welche alpinen Themen sind gerade aktuell in der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg? Wer unseren Newsletter abonniert, weiss, was am Wegesrand momentan läuft

Profilbild von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Autor
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Aktualisierung: 21.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.987 m
Tiefster Punkt
1.583 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Oeschinensee Kandersteg
Oberbärgli
Berggasthof Unterbärgli
Berggasthof zur Sennhütte
Berghaus Arva Oeschinensee

Sicherheitshinweise

Der Weg führt durch steile Halden mit gelegentlichem Tiefblick (Schwindelfrei und Trittsicher). Im Mai evtl. noch Lawinenschnee in den Runsen: Risiko des Einbrechens. Die Begehung erfolgt auf eigene Verantwortung: Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg übernimmt keinerlei Haftung bei der Nutzung von lokalen Routen.

Start

Gondelbahn Oeschinen Bergstation (1.683 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'619'859E 1'150'124N
DD
46.502130, 7.697344
GMS
46°30'07.7"N 7°41'50.4"E
UTM
32T 400049 5150664
w3w 
///zurückgehen.ovale.sorge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gondelbahn Oeschinen Bergstation

Wegbeschreibung

Gondelbahn Oeschinen Bergstation - Läger - Heuberg - Obergärgli - Underbärgli - Oeschinensee - Gondelbahn Oeschinen Bergstation

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Südlich der Lötschberg, nördlich das Kandertal: Für diesen Bahnhof zwischen Brig (38 Min.) und Bern (61 Min.) gilt der Stundentakt – eine ideale Basis für viele Ausflüge.

10 minütiger Fussmarsch oder mit dem Ortsbus zur Talstation der Gondelbahn Oeschinen.

Anfahrt

Mit dem Auto via Frutigen oder dem Autozug von Goppenstein nach Kandersteg.

Parken

Das Reiseziel steht fest, der Abstellplatz ebenso – auf dieser Karte finden Fahrzeuglenker rasch und unkompliziert die passende Parkier-Möglichkeit in der Oberländer Gemeinde. Na dann: Motor aus, Wanderschuh an! 

Koordinaten

SwissGrid
2'619'859E 1'150'124N
DD
46.502130, 7.697344
GMS
46°30'07.7"N 7°41'50.4"E
UTM
32T 400049 5150664
w3w 
///zurückgehen.ovale.sorge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
453 hm
Abstieg
453 hm
Höchster Punkt
1.987 hm
Tiefster Punkt
1.583 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit ausgesetzt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.