Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Gemmipass 2314 m

Bergtour · Kandersteg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sunnbüel
    Sunnbüel
    Foto: Röbi Bösch, Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
m 2500 2000 1500 1000 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Berghotel Schwarenbach Gemmibahn Mountainheart Sunnbüel Daubensee Arvenseeli Luftseilbahn Sunnbüel
mittel
Strecke 20,7 km
7:00 h
1.189 hm
986 hm
2.320 hm
1.170 hm

Vom jähen Abstieg von der Gemmipasshöhe nach Leukerbad abgesehen, ist die Wanderung sehr angenehm und leicht. Besonders beeindruckend ist sie wegen der hochalpinen Szenerie, der imposanten Fernsicht auf die Walliser Alpen und dem einmaligen Tiefblick von der Aussichtsplattform auf der Gemmipasshöhe hinunter nach Leukerbad. Ein Bad in einer der warmen Quellen Leukerbads lässt alle Müdigkeit schwinden.

Vom Bahnhof Kandersteg dorfseitig dem Bahndamm entlang. Nach 5 Minuten wechselt das Asphaltsträsschen auf die andere Seite der Bahn. Wieder an die Kander gelangt, wandert man auf einem schönen Spazierweg weiter, der zwischen Ufer und Waldsaum verläuft. Am Pfadfinderzentrum vorbei zur Chäsmilchbrücke und nun auf dem Trottoir nach Eggeschwand zur Talstation der Sunnbüelbahn. Hier trennt sich die Variante 1. Von Eggeschwand erst auf der Strasse, dann auf dem breiten Gemmiweg durch die Walliskehren zum Stock hinauf und nur leicht ansteigend in die weite Spittelmatte, wo die Variante wieder auf die Hauptroute trifft. Bei den letzten Lärchen, wenig oberhalb der Kantonsgrenze Bern - Wallis, beginnt der Weg anzusteigen, um über eine Talstufe das Hotel Schwarenbach zu erreichen, das auf ein 1742 erbautes Unterkunftshaus zurückgeht. In angenehmer Steigung durch das Hochtälchen hinauf und etwas steiler über den Seestutz erreicht man den Daubensee. Vom See-Ende nur noch kurz durch den Blockhang aufwärts zum Hotel auf der Gemmipasshöhe. Ganz unvermittelt hat man den grossartigen Kranz der Walliserriesen von der Mischabel über Weisshorn, Zinalrothorn, Matterhorn und Dent Blanche bis zum Mont Collon vor sich. Vom etwas erhöht liegenden Hotel ragt die trapezförmige, filigrane Stahlkonstruktion rund zehn Meter über die Felswand hinaus. Die 20 Quadratmeter grosse Empore bietet Platz für über ein Dutzend Besucher. Der Gang auf die Plattform wird sicher eine kleine Mutprobe. In der Tat: Der Fusssteg besteht aus einem Gitterrost, durch den die Besucher über 250 Meter in die Tiefe blicken. Wer sich auf die Plattform wagt, wird mit einem einmaligen Aus- und Tiefblick belohnt. Von hier sieht man aufs rund 900 Meter tiefer gelegene Leukerbad. Der Abstieg über die jäh abfallende Gemmiwand ist kurzweilig und führt in vielen engen Kehren steil hinunter in den viel besuchten Kurort Leukerbad.

Variante 1:
Mit dem Ortsbus vom Bahnhof zur Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel. Fahrt mit der Luftseilbahn auf Sunnbüel.
Sunnbüel - Leukerbad: 4 Stunden.

Variante 2:
Mit dem Ortsbus vom Bahnhof zur Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel. Fahrt mit der Luftseilbahn auf Sunnbüel.
Wanderzeit Sunnbüel - Gemmipass: 2 1/2 Stunden. Fahrt mit der Luftseilbahn Gemmi hinunter nach Leukerbad.

 

Fahrplan Bergbahnen : Luftseilbahn Sunnbüel / Luftseilbahn Gemmi

Autorentipp

Natur und Kultur begleiten jede Tour – doch welche alpinen Themen sind gerade aktuell in der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg? Wer unseren Newsletter abonniert, weiss, was am Wegesrand momentan läuft.

Profilbild von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Autor
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Aktualisierung: 17.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.320 m
Tiefster Punkt
1.170 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,99%Naturweg 75,78%Pfad 12,09%Straße 3,12%
Asphalt
1,9 km
Naturweg
15,7 km
Pfad
2,5 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Sunnbüel - Kandersteg
Panoramarestaurant Gemmi
Thermalbadeort Leukerbad

Sicherheitshinweise

Auch geöffnete Wanderwege können teilweise noch mit Schnee bedeckt sein. Die Begehung erfolgt auf eigene Verantwortung: Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg übernimmt keinerlei Haftung bei der Nutzung von lokalen Routen.

Start

Bahnhof Kandersteg (1.170 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'617'900E 1'149'380N
DD
46.495499, 7.671801
GMS
46°29'43.8"N 7°40'18.5"E
UTM
32T 398076 5149960
w3w 
///verbreiten.abbilden.angebotene
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gemmipass

Wegbeschreibung

Bahnhof Kandersteg - Eggeschwand - Stock - Spittelmatte - Schwarenbach - Gemmipass

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Südlich der Lötschberg, nördlich das Kandertal: Für diesen Bahnhof zwischen Brig (38 Min.) und Bern (61 Min.) gilt der Stundentakt mit dem Zug – eine ideale Basis für viele Ausflüge.

Im Stundentakt fährt der AFA-Bus innert 10 Minuten vom Bahnhof Kandersteg zur Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel. Per Gondel gehts dann bequem weiter auf 1936 m ü. M.

Anfahrt

Mit dem Auto via Frutigen oder dem Autozug von Goppenstein nach Kandersteg.

Parken

Das Reiseziel steht fest, der Abstellplatz ebenso – auf dieser Karte finden Fahrzeuglenker rasch und unkompliziert die passende Parkier-Möglichkeit in der Oberländer Gemeinde. Na dann: Motor aus, Wanderschuh an! 

Koordinaten

SwissGrid
2'617'900E 1'149'380N
DD
46.495499, 7.671801
GMS
46°29'43.8"N 7°40'18.5"E
UTM
32T 398076 5149960
w3w 
///verbreiten.abbilden.angebotene
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hier braucht’s die schweren Schuhe nicht: Diese leichte Wanderung ist gelb oder rot-weiss gut markiert und gesichert. Klar kann es auch mal steil werden – dafür warten unterwegs auch zahlreiche Bergrestaurants.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,7 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.189 hm
Abstieg
986 hm
Höchster Punkt
2.320 hm
Tiefster Punkt
1.170 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.